Berge statt Doping - das Motto der quaeldich.de-Deutschland-Rundfahrt
Berge statt Doping - das Motto der quaeldich.de-Deutschland-Rundfahrt
Eine Gruppenfahrt für Hobbysportler – das bedeutet unverbissene Hochleistung.
Radsport in Reinkultur statt durch Doping verzerrten Wettkampf.
Kilometer und Höhenmeter satt durch einige der schönsten deutschen Mittelgebirge.
Im Vordergrund stehen der Sport, Fairness und Sportsgeist.
Was wir zeigen wollen:
-
Der Radsport in Deutschland ist noch lange nicht tot.
-
Wir lassen uns vom Doping nicht unterkriegen.
-
Wir Hobbyfahrer brauchen kein Doping.
-
Wir Hobbyfahrer holen uns die Deutungshoheit über unseren Sport von den Profis zurück.
Hintergrund
Die Deutschland-Tour der Radprofis ist tot. Neun Jahre nach ihrer Wiedereinführung
verabschiedete sich 2009 die nationale deutsche Rundfahrt wieder aus dem Rennkalender.
Es scheint so, als hätten die Dopingfälle im Spätsommer 2008 dem professionellen
Radsport in Deutschland den Gnadenstoß versetzt, als würde der Radsport in Deutschland
in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Doch engagierte Hobbyfahrer, für die das gemeinsame Erlebnis einer Tour durch die deutschen
Mittelgebirge mehr zählt als ein mit pharmakologischer Hilfe gewonnener Wettstreit,
lassen die Idee einer nationalen Rundfahrt wieder auferstehen – eine Tour, organisiert von
quaeldich.de und einer Gruppe engagierter Hobbyfahrer vor Ort, die die durchfahrenen Regionen
bestens kennen.
Die quaeldich.de-Deutschland-Rundfahrt lebt. Nach den Erfolgen von 2009 und 2010 folgt nun die dritte Auflage.
Wir sind der Radsport
Radsport, das sind nicht nur eine Hand voll professioneller Athleten. Radsport ist Breitensport,
das sind tausende von begeisterten Hobbysportlern, die dieses effizienteste aller Fortbewegungsmittel
nutzen. Zum Training, auf Entdeckungsreise, oder auf der täglichen Fahrt
zur Arbeit. Süchtig nach den Bergen ist jeder Rennradler. Und selbstverständlich gehört es
zur Radlerehre, sie ohne unerlaubte Hilfsmittel zu bezwingen.
Der Radsport, das sind wir Hobbysportler – und mit der quaeldich.de-Deutschland-Rundfahrt
zeigen wir, dass dieser Sport mehr ist als betrügerisches Streben nach Höchstleistung:
es ist Landschaftserlebnis, Gruppengefühl und Begeisterung für den Sport an sich.
Sucht im positiven Sinne.
Wie es dazu kam
Die quaeldich.de-Deutschland-Rundfahrt ist ein Community-Produkt. Das ehrenamtliche
Organisationsteam hat sich im Forum selber gefunden, als das Ende der Deutschlandtour der Radprofis diskutiert wurde. Die Federführung hat die quäldich.de GmbH als
Ausrichter inne - ein im Event-Management erfahrener Partner.Impressionen von 2015